Discussion:
Nochmal Markus Böhme
(zu alt für eine Antwort)
i***@gmx.at
2004-12-29 21:12:33 UTC
Permalink
Weil ich in irgendeinem Thread über deutschsprachigen Horror den Namen
Markus Böhme gehört habe: die meisten Leser wollen von
Nachwuchsautoren ja nichts kaufen, was zwar nicht gut, aber
nachvollziehbar ist. Für all jene, die trotzdem was von Böhme lesen
möchten, gibts aufs seiner Homepage ein Gewinnspiel, bei dem man eine
Anthologie zum Thema "Terror" gewinnen kann. "Umnachtung des Bösen"
ist (glaube ich) der Titel.

Greetings,
i***@gmx.at
2004-12-29 21:23:27 UTC
Permalink
Gut, ich hätte auch die URL nennen sollen: www.stillewasser.at
Greetings,
Marcel Diel
2004-12-30 12:01:05 UTC
Permalink
Lieber it-im-lavanttal alias Stefan Marder alias...,

ja doch, wir alle haben nun mitbekommen, dass es einen deutschsprachigen
Horror-Autor namens Markus Böhme gibt.

Schön für ihn.
Herzlichen Dank.
Weitere Hinweise sind nicht erforderlich!

Beste Grüße
Marcel

--
< werbeblock >
Wieder mal keine Ideen in Sachen Selbstvermarktung?
Hier wird Ihnen geholfen! "Guerilla-Marketing im Internet"
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3907100239
- damit 's demnächst auch in den Newsgroups richtig flutscht!
< /werbeblock >
i***@gmx.at
2004-12-30 16:52:25 UTC
Permalink
Genau genommen gibt es sogar ZWEI. Der "andere" Markus Böhme wurde mit
einer Geschichte sehr bekannt, die "Kurz vor 12" oder so ähnlich
heißt. Der spielt auch in einer Band. Schon ein Zufall. Hab ich beim
googlen herausgefunden.

Greetings,
Stefan
Olaf Gerstung
2004-12-30 17:24:53 UTC
Permalink
Post by i***@gmx.at
Genau genommen gibt es sogar ZWEI.
Mindestens.

Der sachte Hinweis von Marcel sollte doch verständlich
gewesen sein. Bücher-Leser sind doch nicht doof (jedenfalls
nicht notwendigerweise). Du stellst erst eine Anfrage[1],
antwortest[2] unter anderem Namen ("Jenniffer") auf dein
eigenes Posting -- und zeigst dich dann von deiner eigenen
Antwort begeistert[3].

Junge, Junge ...

Olaf

[1] ***@posting.google.com
[2] ***@f14g2000cwb.googlegroups.com
[3] ***@z14g2000cwz.googlegroups.com
i***@gmx.at
2004-12-31 10:15:41 UTC
Permalink
Das siehst du falsch. Zumindest zum Teil. Jenniffer gibts wirklich, und
sie ist wie auch ich ein Bekannter von Markus Böhme. Aber es ist doch
nicht verboten, ein bisschen Werbung zu machen, oder? Wie soll man
junge, aufstrebende Autoren denn sonst unterstützen? Irgendwelche
Ideen? Er selbst hat ja nicht die Zeit, großartige Werbeaktionen zu
starten - man tut halt, was man kann.
Greetings,

St.M.
Ralf Callenberg
2004-12-31 13:14:58 UTC
Permalink
Post by i***@gmx.at
Aber es ist doch
nicht verboten, ein bisschen Werbung zu machen, oder?
Dass junge Autoren hier auf ihre Werke hinweisen dürfen (und damit auch
Bekannte von ihnen) wird sogar ausdrücklich in der Charta dieser Gruppe
gesagt. Aber Werbung und Leute für dumm verkaufen sind nun mal nicht
unbedingt das selbe. Und dieses Kasperletheater das ihr hier abgezogen
habt, war ziemlich albern. Vor kurzem hat hier bereits jemand mit einem
gefakten Posting versucht, Werbung zu machen. Ich fände es bedauerlich,
wenn die dümmlichen Werbeversuche, wie man sie aus Spam-Mails kennt, sich
nun als akzteptable Werbemethode im Usenet breit machen.
Post by i***@gmx.at
Wie soll man
junge, aufstrebende Autoren denn sonst unterstützen? Irgendwelche
Ideen?
Was sprach dagegen einfach klipp und klar zu sagen: "Hallo, ich kenne hier
einen Autoren, den ich euch empfehlen möchte. Zu seinem Werk..."?
Eigentlich ganz einfach, oder? So habt ihr hier höchstens Anti-Werbung
betrieben.

Gruß,
Ralf
Markus Kolbeck
2005-01-03 00:38:08 UTC
Permalink
Post by Ralf Callenberg
Und dieses Kasperletheater das ihr hier abgezogen
habt, war ziemlich albern.
Und vor allem so unnötig. Die hättenmir nur emailen
brauchen, ich hätte mal eben darüber gebloggt, und
zack, hätten 1000 Leute das Buch gekauft.

Aber nun, nö, nun will ich auch nicht mehr. ;-)

--
Keep reading, Markus Kolbeck
Leipziger Bücherlei http://www.buecherlei.de/
Olaf Gerstung
2004-12-31 13:22:39 UTC
Permalink
Post by i***@gmx.at
Das siehst du falsch. Zumindest zum Teil.
Nö.
Post by i***@gmx.at
Jenniffer gibts wirklich, und sie ist wie auch ich ein
Bekannter von Markus Böhme.
Natürlich liest sie auch wie du drb, postet (rund 40 min
nach deiner Frage) wie du über Google, hat den gleichen
Schreibstil wie du; ihr NNTP-Host von chello.at hat die
gleiche IP-Adresse wie der, über den du gepostet hast[1].
Zufälle gibt's! Ausser mit ihrem Werbeposting ist
"Jenniffer" im Usenet noch nicht und nicht wieder in
Erscheinung getreten. Wenn ihr euch doch kennt (und ihr
"beide" ohnehin MB im Bekanntenkreis habt), warum reagierst
du so

--[ ***@z14g2000cwz.googlegroups.com ]--
Vielen Dank für den Tip! Habe mir bereits zwei Geschichten
dieses jungen Autors durchgelesen und fand sie wirklich gut!
Man sollte solch jungen Talenten wirklich auch die Chance
geben, sich zu behaupten. Der Mann schreibt gut, doch seine
Website wurde gerade mal 1500 mal besucht... Habe mir
übrigens das Buch "Terror - Umarmung des Bösen" vorbestellt,
in dem eine seiner Geschichten erscheint (nur 10 ?
Hardcover!).
-------------------------------------------------------***--

auf das Posting von "Jenniffer"?

Nochmal: Bücher-Leser sind doch nicht doof.
Post by i***@gmx.at
Aber es ist doch nicht verboten, ein bisschen Werbung zu
machen, oder?
Außerhalb in speziell dafür gedachten Gruppen (de.markt.*)
ist sie -- Signaturen ausgenommen -- unerwünscht. Werbung
sollte außerdem als Werbung erkennbar sein. Lies dir bitte
auch die Netiquette in de.newusers.infos durch. Daraus:

--[ de-newusers/netiquette ]--------------------------------
Als unverschämt gilt dagegen die Verbreitung von reinen
Werbeinformationen.
-------------------------------------------------------***--

Für die Regeln in drb siehe die vor kurzem gepostete
Nachricht "[Info] de.rec.buecher Rund ums Buch". Dort
erfährt man, um was es hier geht:

--[ de-buecher/***@rtfm.mit.edu ]----------------
Buchtips und Besprechungen, Ankuendigungen (neue Buecher,
Lesungen), Austausch von Bibliographien, junge Autoren
koennen ueber ihre Werke sprechen, Infos ueber
Buchversender, auslaendische Buecher und ihre Beschaffung,
usw.
-------------------------------------------------------***--

Du hättest mit offenen Karten spielen und dich als Bekannter
des Autors zu erkennen geben können. (Ein Werk im obigen
Sinne existiert von MB ja ohnehin nicht.) Zu versuchen, die
Leser für blöd zu verkaufen und sie am Nasenring über den
Marktplatz zu zerren, wird nicht gerne gesehen.

Zumindest für mich gilt: Ich möchte drb lesen können, ohne
mich jedesmal wenn ein Autor gelobt wird zu fragen, ob da
kommerzielle Interessen im Spiel sind.
Post by i***@gmx.at
Wie soll man junge, aufstrebende Autoren denn sonst
unterstützen?
Du hältst also SPAM für die einzige Möglichkeit der
Unterstützung?
Post by i***@gmx.at
Irgendwelche Ideen?
Erwartest du jetzt Tipps, wie man "besser" SPAM verbreitet?
Post by i***@gmx.at
Er selbst hat ja nicht die Zeit, großartige Werbeaktionen
zu starten - man tut halt, was man kann.
Das sieht man: du lügst. Eine Entschuldigung wäre angesagt.

Olaf

PS: Plumpe SPAMerei scheint in drb zuzunehmen. :-(

[1] Ich habe es gerade überprüft: In meinem lange nicht
mehr aufgeräumten Spool-Verzeichnis liegen noch die
Postings von drb ab Juli. Diese IP-Adresse wurde in
dieser Zeit nur von zwei Leuten benutzt: von dir und
von dir, ähm, von "Jenniffer".
i***@gmx.at
2005-01-02 15:48:13 UTC
Permalink
Das mit der IP Adresse liegt daran, dass Jenn und ich in einer WG
wohnen. Aber nun gut, ich entschuldige mich für die Werbung. Ich hoffe
MB wird das hier nie lesen, so daneben wie es gegangen ist.
Greetings,
St.M.
Olaf Gerstung
2005-01-02 17:26:16 UTC
Permalink
Post by i***@gmx.at
Das mit der IP Adresse liegt daran, dass Jenn und ich in
einer WG wohnen.
Es wird immer abenteuerlicher. Für eine Ausrede müsstest du
schon behaupten, sie hätte beim Schreiben neben dir am
Rechner gesessen. Aber komisch, irgendwie habe ich so eine
Antwort erwartet.

Für mich EOD.

Olaf
Ralf Callenberg
2005-01-02 17:31:50 UTC
Permalink
Post by Olaf Gerstung
Es wird immer abenteuerlicher. Für eine Ausrede müsstest du
schon behaupten, sie hätte beim Schreiben neben dir am
Rechner gesessen.
Wieso das denn? Es können sich doch mehrere Rechner hinter einem Router eine
IP-Adresse teilen.
Post by Olaf Gerstung
Für mich EOD.
Ist eh egal. Blöd war's so oder so, und er hat's ja eingesehen.

Gruß,
Ralf
Olaf Gerstung
2005-01-02 18:24:02 UTC
Permalink
Post by Ralf Callenberg
Wieso das denn? Es können sich doch mehrere Rechner hinter
einem Router eine IP-Adresse teilen.
Natürlich. Das hieße aber, dass da zwei Leute zur selben
Zeit in der gleichen WG saßen und über Zwischenschaltung des
Nutznetzes kommunizierten. Zwei Leute, die zufällig beide
große Fans desselben Autors sind (und das vorher anscheinend
noch nicht voneinander wussten). Ich bin mir ziemlich sicher,
dass "Jenniffer" = "Stefan Marder" = ...

Olaf
i***@gmx.at
2005-01-02 18:34:11 UTC
Permalink
Falls du es immer noch nicht kapiert hast, mein Freund: Wir haben einen
Rechner in der WG, der als Internetgateway dient. Alle andere sind an
diesen angeschlossen. Also alle selbe IP. Und dass der Dialog gefaked
war, zur Werbung diente und wir Freunde des genannten Autors sind, habe
ich schon 5 Postings weiter oben zugegeben.

Greetings,
St.M.
Olaf Gerstung
2005-01-02 18:42:37 UTC
Permalink
Als jemand, der vor kurzem noch SPAM abgekippt hat, solltest
du etwas leiser auftreten. Und das "mein Freund" streichen.

Olaf
i***@gmx.at
2005-01-02 20:04:52 UTC
Permalink
Ich trete leiser wenn es mir passt und streiche nur Dinge, die ich auch
streichen möchte.

Greetings,
St. M.
Marius Fraenzel
2005-01-02 20:31:18 UTC
Permalink
Post by i***@gmx.at
Ich trete leiser wenn es mir passt und streiche nur Dinge, die ich auch
streichen möchte.
Jo, aber in Zukunft nicht auf meinem Rechner!

... und tschüss!
Ralf Callenberg
2005-01-03 00:41:24 UTC
Permalink
Post by Olaf Gerstung
Natürlich. Das hieße aber, dass da zwei Leute zur selben
Zeit in der gleichen WG saßen und über Zwischenschaltung des
Nutznetzes kommunizierten.
Ja, genau das hat er doch zugegeben.

Gruß,
Ralf

Loading...