Post by i***@gmx.atDas siehst du falsch. Zumindest zum Teil.
Nö.
Post by i***@gmx.atJenniffer gibts wirklich, und sie ist wie auch ich ein
Bekannter von Markus Böhme.
Natürlich liest sie auch wie du drb, postet (rund 40 min
nach deiner Frage) wie du über Google, hat den gleichen
Schreibstil wie du; ihr NNTP-Host von chello.at hat die
gleiche IP-Adresse wie der, über den du gepostet hast[1].
Zufälle gibt's! Ausser mit ihrem Werbeposting ist
"Jenniffer" im Usenet noch nicht und nicht wieder in
Erscheinung getreten. Wenn ihr euch doch kennt (und ihr
"beide" ohnehin MB im Bekanntenkreis habt), warum reagierst
du so
--[ ***@z14g2000cwz.googlegroups.com ]--
Vielen Dank für den Tip! Habe mir bereits zwei Geschichten
dieses jungen Autors durchgelesen und fand sie wirklich gut!
Man sollte solch jungen Talenten wirklich auch die Chance
geben, sich zu behaupten. Der Mann schreibt gut, doch seine
Website wurde gerade mal 1500 mal besucht... Habe mir
übrigens das Buch "Terror - Umarmung des Bösen" vorbestellt,
in dem eine seiner Geschichten erscheint (nur 10 ?
Hardcover!).
-------------------------------------------------------***--
auf das Posting von "Jenniffer"?
Nochmal: Bücher-Leser sind doch nicht doof.
Post by i***@gmx.atAber es ist doch nicht verboten, ein bisschen Werbung zu
machen, oder?
Außerhalb in speziell dafür gedachten Gruppen (de.markt.*)
ist sie -- Signaturen ausgenommen -- unerwünscht. Werbung
sollte außerdem als Werbung erkennbar sein. Lies dir bitte
auch die Netiquette in de.newusers.infos durch. Daraus:
--[ de-newusers/netiquette ]--------------------------------
Als unverschämt gilt dagegen die Verbreitung von reinen
Werbeinformationen.
-------------------------------------------------------***--
Für die Regeln in drb siehe die vor kurzem gepostete
Nachricht "[Info] de.rec.buecher Rund ums Buch". Dort
erfährt man, um was es hier geht:
--[ de-buecher/***@rtfm.mit.edu ]----------------
Buchtips und Besprechungen, Ankuendigungen (neue Buecher,
Lesungen), Austausch von Bibliographien, junge Autoren
koennen ueber ihre Werke sprechen, Infos ueber
Buchversender, auslaendische Buecher und ihre Beschaffung,
usw.
-------------------------------------------------------***--
Du hättest mit offenen Karten spielen und dich als Bekannter
des Autors zu erkennen geben können. (Ein Werk im obigen
Sinne existiert von MB ja ohnehin nicht.) Zu versuchen, die
Leser für blöd zu verkaufen und sie am Nasenring über den
Marktplatz zu zerren, wird nicht gerne gesehen.
Zumindest für mich gilt: Ich möchte drb lesen können, ohne
mich jedesmal wenn ein Autor gelobt wird zu fragen, ob da
kommerzielle Interessen im Spiel sind.
Post by i***@gmx.atWie soll man junge, aufstrebende Autoren denn sonst
unterstützen?
Du hältst also SPAM für die einzige Möglichkeit der
Unterstützung?
Post by i***@gmx.atIrgendwelche Ideen?
Erwartest du jetzt Tipps, wie man "besser" SPAM verbreitet?
Post by i***@gmx.atEr selbst hat ja nicht die Zeit, großartige Werbeaktionen
zu starten - man tut halt, was man kann.
Das sieht man: du lügst. Eine Entschuldigung wäre angesagt.
Olaf
PS: Plumpe SPAMerei scheint in drb zuzunehmen. :-(
[1] Ich habe es gerade überprüft: In meinem lange nicht
mehr aufgeräumten Spool-Verzeichnis liegen noch die
Postings von drb ab Juli. Diese IP-Adresse wurde in
dieser Zeit nur von zwei Leuten benutzt: von dir und
von dir, ähm, von "Jenniffer".