C.C. Huang
2004-02-12 08:25:32 UTC
Hallo!
Um mein Deutsch zu verbessern und gleichzeitig die deutsche Kultur
besser kennenzulernen, versuche ich seit einem Jahr, mehr deutsche
Buecher zu lesen.
Manche Bucher, wie z. B. die Klavierspielerin von Elfried Jelinek,
sind mir aber zu schwer zu verstehen (zu viele lange Saetze und
Woerter, die ich nicht kenne).
Konntet ihr mir bitte ein paar interessante (und nicht zu schwer zu
verstehende) Buecher empfehlen?
Ich interessiere mich eher fur zeitgenoessische Literatur/
Literatur des 20. Jh..
Bisher habe ich folgende Buecher mit viel Spass gelesen:
H. Boell: Die verlorene Ehre der Katherina Blum.
F. Duerrennatt: Der Richter und sein Henker/Physiker/Der Besuch der
alten Dame.
M. Ende: Die unendliche Geschichte/Momo.
J. Kruess: Timm Thaler.
B. Schlink: Der Vorleser
P. Suesskind: Das Parfuem
Stefanie Zweig: Nirgendwo in Afrika.
Stefan Zweig: Schachnovelle.
Danke im Voraus fuer eure Empfehlungen.
Gruss
Um mein Deutsch zu verbessern und gleichzeitig die deutsche Kultur
besser kennenzulernen, versuche ich seit einem Jahr, mehr deutsche
Buecher zu lesen.
Manche Bucher, wie z. B. die Klavierspielerin von Elfried Jelinek,
sind mir aber zu schwer zu verstehen (zu viele lange Saetze und
Woerter, die ich nicht kenne).
Konntet ihr mir bitte ein paar interessante (und nicht zu schwer zu
verstehende) Buecher empfehlen?
Ich interessiere mich eher fur zeitgenoessische Literatur/
Literatur des 20. Jh..
Bisher habe ich folgende Buecher mit viel Spass gelesen:
H. Boell: Die verlorene Ehre der Katherina Blum.
F. Duerrennatt: Der Richter und sein Henker/Physiker/Der Besuch der
alten Dame.
M. Ende: Die unendliche Geschichte/Momo.
J. Kruess: Timm Thaler.
B. Schlink: Der Vorleser
P. Suesskind: Das Parfuem
Stefanie Zweig: Nirgendwo in Afrika.
Stefan Zweig: Schachnovelle.
Danke im Voraus fuer eure Empfehlungen.
Gruss