Joachim Parsch
2005-03-30 12:41:17 UTC
Hallo,
ich lese gerade den 2. Band von Thomas Bernhards Erinnerungen.
Zu Beginn wird darauf hingewiesen, daß die Kürzungen dem
Salzburger Gerichtsurteil von 1977 entsprechen und mit "*"
markiert sind.
Im 2. Teil des Buches sind tatsächlich immer wieder Sternchen
zu finden. Meistens scheint es sich dabei um Sätze (oder ganze
Passagen?) zu handeln, die den katholischen Internatsleiter
"Onkel Franz" mit dem SS-Angehörigen "Grünkranz" vergleichen.
Was war denn der Hintergrund des Prozesses? Hat "Onkel Franz" selbst
noch gelebt und geklagt? Oder seine Nachkommen? Wurde das Buch jemals
ungekürzt veröffentlicht? Kann man eine derartige Ausgabe (wenn
vorhanden) antiquarisch erwerben? Kann man die Urteilsbegründung
irgendwo nachlesen?
BTW: die chronologische Reihenfolge der 5 Bände ist doch:
Ein Kind - Die Ursache - Der Keller - Die Kälte - Der Atem.
Ist das korrekt?
Danke für alle Infos + Schöne Grüße
Joachim
ich lese gerade den 2. Band von Thomas Bernhards Erinnerungen.
Zu Beginn wird darauf hingewiesen, daß die Kürzungen dem
Salzburger Gerichtsurteil von 1977 entsprechen und mit "*"
markiert sind.
Im 2. Teil des Buches sind tatsächlich immer wieder Sternchen
zu finden. Meistens scheint es sich dabei um Sätze (oder ganze
Passagen?) zu handeln, die den katholischen Internatsleiter
"Onkel Franz" mit dem SS-Angehörigen "Grünkranz" vergleichen.
Was war denn der Hintergrund des Prozesses? Hat "Onkel Franz" selbst
noch gelebt und geklagt? Oder seine Nachkommen? Wurde das Buch jemals
ungekürzt veröffentlicht? Kann man eine derartige Ausgabe (wenn
vorhanden) antiquarisch erwerben? Kann man die Urteilsbegründung
irgendwo nachlesen?
BTW: die chronologische Reihenfolge der 5 Bände ist doch:
Ein Kind - Die Ursache - Der Keller - Die Kälte - Der Atem.
Ist das korrekt?
Danke für alle Infos + Schöne Grüße
Joachim