Discussion:
Ludlum: Borowski = Bourne?
(zu alt für eine Antwort)
Daniel Schlentz
2003-07-07 19:50:22 UTC
Permalink
Hallo,

Ich habe heute im Buchhandel Fortsetzungen des Ludlum Buches "Die Bourne
Identität" gefunden. Dank Amazon komme ich jetzt aber irgendwie
durcheinander und es scheint als hätte es diese Romane (Bourne Imperium und
Bourne Ultimatum) nie vorher gegeben. Ich konnte jedoch eine Borowski
Trilogie vom Herrn Ludlum bei Amazon finden und dieser Borowski scheint auch
das Gedächtnis verloren zu haben. Sind dies die gleichen Romane? Wenn ja,
wieso einmal Borowski und einmal Bourne?

Danke im Vorraus

Daniel
Helmut Barz
2003-07-07 20:13:19 UTC
Permalink
Hi,

laut

http://www.krimi-couch.de/krimis/robert-ludlum.html

sind das in der Tat die gleichen Romane. Auch die Homepage von
Robert Ludlum kennt nur "Bourne" (http://www.ludlumbooks.com).

Sie erschienen in Deutsch zuerst unter "Borowski", soweit ich das
gerade zurückverfolgen konnte.

Über die Gründe für den Namenswechsel kann ich nur spekulieren,
die englische Serie lief immer unter "Bourne". Vermutlich wurde
der Name geändert, weil das Wortspiel im Deutschen ja nicht
funktioniert. Interessanter Weise hat Heyne alle drei Bücher
unter zwei Namen im Programm.

Ciao

Helmut
Patrick Borer
2003-07-08 22:40:10 UTC
Permalink
Helmut Barz <***@gmx.de> schrieb:

(...)
Post by Helmut Barz
Über die Gründe für den Namenswechsel kann ich nur spekulieren,
die englische Serie lief immer unter "Bourne". Vermutlich wurde
der Name geändert, weil das Wortspiel im Deutschen ja nicht
funktioniert.
Mit Borowski gibt's auch kein Wortspiel, oder? Seltsame Sache.

Patrcik Borer
Helmut Barz
2003-07-08 23:50:12 UTC
Permalink
Wundert mich auch... Vielleicht ist es ja ein russischer Witz.
Oder eine Besonderheit in der Übersetzung.

Ludlum ist einer der Autor, die ich zur Gewissensberuhigung nur
auf Englisch lese, nach dem Prinzip "Ist zwar nicht ganz mein
Niveau, aber immerhin habe ich was für meinen passiven Wortschatz
getan..." - deshalb kann ich einen etwaigen Sprachwitz, der sich
im Buch ergibt nicht einschätzen. Und des Russischen bin ich
leider nicht mächtig.

Ich stelle jetzt mal eine Hypothese auf: Die Bücher wurden in
einer Zeit übersetzt, als englische Wörter im Titel noch nicht so
angesagt waren. Wenn ich mich recht erinnere, begann diese Manie,
Titel notfalls ins Englische zurück zu übersetzen, erst in den
90'ern.

Ich werde aber mal dem Heyne-Verlag eine E-Mail schreiben. Mal
sehen, was die antworten.

Ciao

Helmut
Oliver Naujoks
2003-07-09 16:41:56 UTC
Permalink
Hi,
Schade. Wieder ein ungelöstes Rätsel der Menschheit mehr.
Heinz Nagel ist doch noch tätig, oder?

Alles Gute,

--Oliver
gela
2003-07-10 05:56:45 UTC
Permalink
"Daniel Schlentz" <clschlen @pt.lu> wrote in message news:<3f09cefe$***@news.vo.lu>...

Hallo Daniel,
Post by Daniel Schlentz
Ich habe heute im Buchhandel Fortsetzungen des Ludlum Buches "Die Bourne
Identität" gefunden. Dank Amazon komme ich jetzt aber irgendwie
durcheinander und es scheint als hätte es diese Romane (Bourne Imperium und
Bourne Ultimatum) nie vorher gegeben. Ich konnte jedoch eine Borowski
Trilogie vom Herrn Ludlum bei Amazon finden und dieser Borowski scheint auch
das Gedächtnis verloren zu haben. Sind dies die gleichen Romane? Wenn ja,
wieso einmal Borowski und einmal Bourne?
die Romane erschienen in deutscher Übersetzung ursprünglich als:

1. Der Borowski Betrug (Original=The Bourne Identity)Neu: Die Bourne
Identität
2. Die Borowski Herrschaft (Original=The Bourne Supremacy)Neu: Das
Bourne Imperium
3. Das Borowski Ultimatum (Original=The Bourne Ultimatum) Neu: Das
Bourne Ultimatum

Zu dem seltsamen Namenswechsel vermute ich mal, dass die Neuen
Ausgaben jetzt dem Film zu Teil 1 folgen, der ja auch bei uns als The
Bourne Identity in die Kinos kam.

mit freundlichen Grüßen
Angelika Öhrlein
Tassilo Halbritter
2003-07-10 06:45:28 UTC
Permalink
Post by gela
Hallo Daniel,
Post by Daniel Schlentz
Ich habe heute im Buchhandel Fortsetzungen des Ludlum Buches "Die Bourne
Identität" gefunden. Dank Amazon komme ich jetzt aber irgendwie
durcheinander und es scheint als hätte es diese Romane (Bourne Imperium und
Bourne Ultimatum) nie vorher gegeben. Ich konnte jedoch eine Borowski
Trilogie vom Herrn Ludlum bei Amazon finden und dieser Borowski scheint auch
das Gedächtnis verloren zu haben. Sind dies die gleichen Romane? Wenn ja,
wieso einmal Borowski und einmal Bourne?
1. Der Borowski Betrug (Original=The Bourne Identity)Neu: Die Bourne
Identität
2. Die Borowski Herrschaft (Original=The Bourne Supremacy)Neu: Das
Bourne Imperium
3. Das Borowski Ultimatum (Original=The Bourne Ultimatum) Neu: Das
Bourne Ultimatum
Zu dem seltsamen Namenswechsel vermute ich mal, dass die Neuen
Ausgaben jetzt dem Film zu Teil 1 folgen, der ja auch bei uns als The
Bourne Identity in die Kinos kam.
Sollte man die Buchtitel im Deutschen nicht mit Bindestrich schreiben?
--
_____ _ _ mailto: halbritter_at_acornusers.org
|__ __|| | | | "Wer Moral und Ethik für gegeben hält, weil sie in
| | | |_| | einem 2000 Jahre alten Buch stehen, das angeblich
| | | _ | von Gott stammt, hört teilweise auf, bestimmte
|_|a |_| |_|a Dinge zu hinterfragen." (Johannes Schwarz in dswc)
gela
2003-07-10 09:52:49 UTC
Permalink
Hallo Tassilo,
Post by Tassilo Halbritter
Post by gela
Post by Daniel Schlentz
Ich habe heute im Buchhandel Fortsetzungen des Ludlum Buches "Die Bourne
Identität" gefunden. Dank Amazon komme ich jetzt aber irgendwie
durcheinander und es scheint als hätte es diese Romane (Bourne Imperium und
Bourne Ultimatum) nie vorher gegeben. Ich konnte jedoch eine Borowski
Trilogie vom Herrn Ludlum bei Amazon finden und dieser Borowski scheint auch
das Gedächtnis verloren zu haben. Sind dies die gleichen Romane? Wenn ja,
wieso einmal Borowski und einmal Bourne?
1. Der Borowski Betrug (Original=The Bourne Identity)Neu: Die Bourne
Identität
2. Die Borowski Herrschaft (Original=The Bourne Supremacy)Neu: Das
Bourne Imperium
3. Das Borowski Ultimatum (Original=The Bourne Ultimatum) Neu: Das
Bourne Ultimatum
Zu dem seltsamen Namenswechsel vermute ich mal, dass die Neuen
Ausgaben jetzt dem Film zu Teil 1 folgen, der ja auch bei uns als The
Bourne Identity in die Kinos kam.
Sollte man die Buchtitel im Deutschen nicht mit Bindestrich schreiben?
tatsächlich sind sie (natürlich) im Buch ganz offiziell mit
Bindestrich, wie sich das gehört. Aber betrachte doch bitte mal das
Ursprungsposting.

Ich habe die Erfahrung, dass Leser sich um solche Feinheiten selten
kümmern. Eine Einstellung, die wohl auch der Buchhandel teilt. Sonst
würde zum Beispiel Amazon.de wohl kaum den Titel 9 mal ohne
Bindestrich und 5 x mit finden.

mit freundlichen Grüßen
Angelika Öhrlein,
Bibliothekarin

Loading...