Post by Albrecht MehlPost by Christina KunzePost by Ignatios SouvatzisPost by Albrecht MehlNach einer Mahlzeit nehme ich einen Mund voll Wasser, schließe den Mund
und presse das Wasser durch die verschiedenen Teile des Mundes,
besonders durch die Zahnreihen.
Wie sagt man das einem anderen möglichst kurz und doch treffend?
Vielleicht weiss de.etc.sprache.deutsch Bescheid?
Kräftig den Mund ausspülen?
Darunter könnte man auch verstehen, Mund voll, ein bisschen hin und her
und weg. Ich meine aber - hoffentlich ist das rübergekommen - etwas mehr.
Ein einziges Wort dafür kenne ich nicht, "Mund ausspülen" finde ich
ausreichend, oder aber "Wasser durch die Zähne spülen/ziehen".
Post by Albrecht MehlPS Wie bringen Sie es fertig, in _zwei_ Gruppen gleichzeitig zu
schreiben? Beim Antworten an Sie weigert sich mein Server über das
Briefprogramm Thunderbird, das zu akzeptieren, und ich muss zunächst
die zweite Adresse - deutsch - löschen, bevor er das annehmen wird.
Ich weiß nicht, was Du mit "Briefprogramm" meinst.
Ich habe auch Thunderbird.
Wenn ich ein Posting schreibe, oder auf eins antworte - erscheint unter
"Newsgruppe" die NG, in der ich mich befinde.
Wenn Du nun genau dieses Posting /auch/ in eine andere NG senden willst,
musst Du nur (Leerschritt hinter der dort stehenden NG)
die neue NG händisch einsetzen -> de.etc.sprache.deutsch.
(Also wird Dein Posting sowohl in d.r.bücher, als auch in d.e.s.deutsch
erscheinen, damit die Leser wissen, was Du willst und woher das Posting
kommt.)
Und dann gehst Du auf das Wort "Followup an" (bei mir rechts neben dem
NG-Feld), klickst darauf, es erscheint nun als neues Feld "Followup an".
Dort hinein tippst Du die NG, in der die weitere Diskussion erfolgen
soll - also de.etc.sprache.deutsch.
Und nun setzt Du noch unter Dein Posting (als Hinweis für andere Poster)
Followup to de.etc.sprache.deutsch
oder kurz
Fup d.e.s.d
Wenn nun jemand antwortet, dann erscheint seine Antwort /nur/ in
d.e.s.deutsch.
Dorothee