Post by Stephen HustPost by Stefan RamWie hängt der Anfang "Die Rache ist mein, Ich will vergelten."
mit dem Rest des Romans "Anna Karenina" zusammen?
[Nabokov]
Post by Stephen HustAlso, die Gesellschaft hatte kein Recht, über Anna zu urteilen, und Anna
hatte kein Recht, Vronski durch ihren rachsüchtigen Selbstmord zu bestrafen.
Aha, danke!
Als ich den Roman las, interpretierte ich Annas Verhalten
als eine Folge des Eintritts einer geistigen Erkrankung und
nicht als Rache an Wronski. Vielleicht hatte ich etwas
übersehen. Tolstoj gibt manchmal wichtige Hinweise versteckt
in einem Nebensatz. (Beispielsweise wies Gary Saul Morson
2015 im Web darauf hin, daß viele Leser und Kritiker die
Stelle "she immediately informed him of any joy" übersehen
und auf Tolstojs "technique of open camouflage" reinfallen.)
Warum das Wort Gottes, das sich bei meiner ersten Lektüre
doch /für/ die Rache ausspricht, nun /gegen/ die Rache
stehen soll, wurde mir auch jetzt erst bei Lesen von Romans
12:19 klar: Die Rache ist /Gottes/ (und damit /nicht/ des
Menschen). ("Dearly beloved, avenge not yourselves, but
rather give place unto wrath: for it is written, Vengeance
is mine; I will repay, saith the Lord.")